Lebender Adventskalender 01.12.2019

Erster Advent, Sonntag, 1. Dezember 2019. Mit einer kleinen Auftaktveranstaltung wurde der lebende Adventskalender in Westerfilde/Bodelschwingh eröffnet.

Zum Vergrößern des Bildes bitte anklicken

Der Bläserchor der Noah-Gemeinde unter der Leitung von Hans-Ulrich Peuser spielte zur Einstimmung ein erstes Lied. Dann folgte die Eröffnung mit einer kurzen Ansprache von Gerd Obermeit für den veranstaltenden Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V.. Anschließend sprach Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch einige Grußworte. Gemeindereferent Markus Kohlenberg führte die restliche Zeit durch das liebevoll zusammen gestellte Programm aus adventlichen Texten und gemeinsamem Gesang.

„Lebender Adventskalender 01.12.2019“ weiterlesen

Monatstreffen November 2019

Das letzte Monatstreffen von Mitgliedern und Freunden unseres Heimatvereins fand am Dienstag, 12. November 2019, statt. Wir trafen uns um 19:30 Uhr in den Räumen der AWO-Begegnungsstätte in der Speckestr. 19 in Do-Westerfilde. Unser Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorsitzender, Herr Prof.-Dr. Johannes Ecke-Schüth hielt einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Dortmund gestern und heute“.

„Monatstreffen November 2019“ weiterlesen

Monatstreffen Oktober 2019

Zum Monatstreffen am 8. Oktober 2019 kamen ca. 35 Mitglieder und Freunde unseres Heimatvereins in die Räume der AWO-Begegnungsstätte in DO-Westerfilde. Es hatte sich bereis herumgesprochen, dass das ursprünglich geplante „Rudelsingen“ aus personellen Gründen verschoben werden mußte.

Zum Glück haben wir in unseren Reihen den Heimatfreund Otto Schmidt. Er sah in seinem Fundus nach und lud uns ein zu einem Vortrag ein über „Geschichten zu den Mühlen in Bodelschwingh“. „Monatstreffen Oktober 2019“ weiterlesen

Monatstreffen September 2019

Das September-Monatstreffen fand statt am 10.09.2019 in den Räumlichkeiten der AWO-Begegnungsstätte in Do-Westerfilde. Gerd Obermeit stellte den ca. 35 Besuchern die neue Webseite des Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V. vor.

Anschließend wurden Filmdokumente aus Dortmund und Umgebung gezeigt. Die Filme zeigten ein zerstörtes Dortmund zum Kriegsende und beschrieben den mühevollen Wiederaufbau bis in unsere Zeit hinein. Vor wenigen Tagen war es 80 Jahre her, dass der zweite Weltkrieg mit dem Überfall auf Polen seinen schrecklichen Verlauf nahm. Daran sollten die Filmdokumente erinnern und vor allen Dingen an die schrecklichen Folgen des Krieges. Als die Besucher den Heimweg antraten, da war bei vielen noch eine große Betroffenheit zu spüren. Der Abend hat auf jeden Fall angeregt, noch einmal neu über den Sinn von Krieg und Frieden nachzudenken.

Text und Bild: Gerd Obermeit

Ausflug nach Seppenrade am 21.07.2019

Am 21.07.2019 fand ein Ausflug statt zum Sommermarkt in das Rosendorf Seppenrade. Beim Monatstreffen im Juli und während der Bilderausstellung anlässlich der Bodelschwingher Kirmes war für diesen Ausflug geworben worden.

Einunddreißig Mitglieder und Freunde des Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V. waren der Einladung gefolgt. Mit bis auf den letzten Platz besetztem Bus ging es um 13:00 Uhr am Autohaus in Bodelschwingh los. Empfangen wurde die Gruppe in Seppenrade von unseren „Auswanderern“ Horst und Ulla Pöpping. Die beiden Alt-Bodelschwingher leben seit einigen Jahren da und sind inzwischen gut in das vereinsmäßige Leben dort integriert. „Ausflug nach Seppenrade am 21.07.2019“ weiterlesen

Monatstreffen Juli 2019

Die monatliche Zusammenkunft fand am 09.07.2019 im Bergbaumuseum auf der ehemaligen Zeche Westhausen in Dortmund-Bodelschwingh statt. Eingeladen hatte unsere Heimatfreundin Helma Adler. Sie ist die amtierende Vorsitzende der Seniorengruppe (ehemals REVAG), die sich aktiv um den Museumsbetrieb kümmert. Öffentlich und kostenlos zugänglich ist das kleine Bergbaumuseum an jedem ersten Samstag in den Monaten April bis Oktober, jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Unser Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V. erschien mit etwa vierzig interessierten Besuchern. Nach einer Begrüßung durch den Vorsitzenden Gerd Obermeit übernahm Otto Schmidt das Wort und führte die Teilnehmer durch den Abend. „Monatstreffen Juli 2019“ weiterlesen

Bilderausstellung 30. Juni bis 1. Juli 2019

Der „Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V.“ veranstaltete in Kooperation mit dem „Förderkreis Evangelische Schlosskirche Bodelschwingh e.V.“ in der Zeit vom 30.06. bis 01.07.2019 eine Bilderausstellung im Gemeindehaus an der Schlosskirche.

Das Redaktionsteam bestehend aus Otto Schmidt, Wolfgang Schlesiger und Hans-Joachim Schroeter hatte sich „Wege, Straßen und Plätze in Bodelschwingh und Westerfilde“ als Thema für die Ausstellung gewählt. Dazu passend wurden zahlreiche Bilder auf die Wände gebracht. Es kamen viele Besucher, die interessiert vor den Tafeln standen und sich ihre Gedanken zu den Bildern machten.

Manches Gespräch mit dem Nebenmann oder der Nebenfrau ergab sich ganz spontan. Erinnerungen wurden ausgetauscht. Draußen waren Tische und Stühle aufgestellt, an denen sich die Besucher zum Gespräch niederlassen konnten. Bei herrlichem Sommerwetter luden die Sitzplätze zum Verweilen ein. Dieses Angebot wurde von vielen Menschen gerne genutzt. „Bilderausstellung 30. Juni bis 1. Juli 2019“ weiterlesen