DigiMove startet am 13.09.21

„DigiMove“-Aktion: Mengeder Digital-Wochen
machen Kindern und Jugendlichen zwölf Angebote

Zwei Wochen, fünf Orte und Veranstalter, zwölf Angebote: Das ist der Rahmen der erstmals stattfindenden Mengeder Digital-Wochen. Sie gehen aus der Spenden-Aktion „DigiMove“ hervor. Workshops, Radtouren und Projekte – sie verbinden „Digi“ und „Move“.

 Aktionszeitraum sind die Wochen vom 13. bis 17. September sowie vom 27. September bis 1. Oktober. Kooperationspartner der Initiatoren von „DigiMove“ sind vier Jugend-Freizeit-Einrichtungen im Stadtbezirk Mengede. „DigiMove startet am 13.09.21“ weiterlesen

Marktplatz Open Air / Neuer Termin !!!

Wegen schlechter Wetterprognose findet das Marktplatz Open-Air in Dortmund-Westerfilde an diesem Wochenende nicht statt.

Plakat zum Marktplatz OpenAir in Dortmund-Westerfilde
zum Vergrößern bitte klicken

Neuer Termin:

Freitag, 10. September 2021
Samstag, 11. September 2021
Beginn jeweils 15:00 Uhr

Bitte auch weitersagen !

Das Programm ist beinahe unverändert geblieben, so wie in unserem vorherigen Artikel bereits im Detail beschrieben. Lediglich die Theatervorführungen für Kinder finden am jeweils anderen Tag statt. Bitte beachten Sie die Details im Flyer, der hier auch zum Download für Sie bereitsteht.


Flyer als pdf-Datei zum Download

Wir vom Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V. wünschen den Veranstaltern viel Erfolg und allen Besuchern viel Spaß bei der Veranstaltung auf dem Marktplatz in Dortmund-Westerfilde.
Bericht: Gerd Obermeit

Marktplatz Open-Air 27. & 28.08.21

Endlich mal wieder was los in Westerfilde!

Marktplatz Open-Air in Dortmund-Westerfilde am 27.08.2021 und 28.08.2021 jeweils ab 15:00 Uhr
Zum Vergrößern einfach anklicken

Am kommenden Freitag und Samstag startet das diesjährige Open-Air auf dem Marktplatz in Dortmund-Westerfilde. Los geht es am 27. August 2021 um 15:00 Uhr. OpenAir-Kino, Konzerte und Kindertheater. Für jeden ist etwas dabei.

Anmeldung empfohlen!

Eintritt frei!

Das Quartiersmanagement hat wieder ein tolles Programm zusammengestellt.

Freitag, 27. August 2021

15:00 Uhr
Kindertheater Ach Ja!: „Motte will Meer!“
Mottes Vater ist Fischer. Doch anstelle von Fischen geht ihm mittlerweile nur noch Plastik ins Netz. Da kann doch nur ein Plastikmonster dahinterstecken! Motte beschließt Papa zu helfen und das fiese Monster aufzuhalten.Ein Stück voller Musik, bunter Wünsche und ökologischer Botschaft. Zum Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen für die ganze Familie. „Marktplatz Open-Air 27. & 28.08.21“ weiterlesen

„FabTwoForYou“ live in Westerfilde!

Am 20.August 2021 findet im Biergarten der Gaststätte „Im schönen Wiesengrund“ in Dortmund – Westerfilde , Mosselde 58, 44357 Dortmund, ein Live – Konzert mit dem Duo „The FabTwoForYou“ statt Auf dem Programm stehen Lieder der Beatles.

Das Konzert war bereits im Jahr 2020 geplant, wenn auch nicht als Open – Air Veranstaltung, konnte aber wegen der Corona – Pandemie seinerzeit nicht stattfinden. Deshalb freuen sich die beiden Musiker besonders auf diesen Auftritt. Die Plätze sind begrenzt. Alle weiteren Informationen zu der Veranstaltung gibt es in dem Flyer.

Text: Wolfgang Schlesiger,  Flyer: Freundeskreis Wiesengrund- Westerfilde

Sommerfest Westerfilde 2021

Wie gerne würden wir in diesem Jahr endlich wieder unser Sommerfest in Dortmund – Westerfilde als Straßenfest veranstalten. Die geltenden Vorschriften lassen das bedauerlicherweise noch nicht wieder zu. 2020 fiel das Fest wegen Corona komplett aus. Das sollte in diesem Jahr nicht erneut passsieren. Es wird deshalb in diesem Jahr ein digitales Sommerfest geben und WIR SIND DABEI!

Plakat zum Sommerfest 2021 Dortmund-Bodelschwingh

Das Plakat zum Download

Nachfolgend dazu der offizielle Pressetext der Stadt Dortmund:

Westerfilde & Bodelschwingh feiert Sommerfest dieses Jahr digital „Sommerfest Westerfilde 2021“ weiterlesen

Bergbau-Ausstellung ab 28.05.21

Ab dem 28. Mai 2021 wird im Schaufenster der Markt- Apotheke in Dortmund – Huckarde, Rahmer Straße 3, mit einer kleinen Ausstellung an den Bergbau im Dortmunder Westen erinnert.

Ausstellung Marktapotheke Huckarde

Wieder liebevoll zusammengestellt von Hubert Dubielczyk, der selbst eine lange Zeit seines Lebens als Bergmann auf der Zeche Hansa in Dortmund – Huckarde beschäftigt war.

Gezeigt werden Fotos verschiedener ehemaliger Schachtanlagen, kleinere Arbeitsgeräte aus dem Bergbau und einige interessante Gegenstände aus dem Bergmannsalltag. Hubert Dubielczyk war schon im vergangenen Jahr verantwortlich für die Ausstellung zum Thema „40 Jahre Stilllegung Zeche Hansa“, ebenfalls im Schaufenster der Marktapotheke in Huckarde. Er ist seit vielen Jahren u.a. aktiv im Museumsbetrieb und Geschichtskreis der ehemaligen Zeche Westhausen in Dortmund – Bodelschwingh und er ist mit unserem Heimatverein eng verbunden. Mit seinen Ausstellungen hält er die Erinnerung an den Bergmannsberuf und den Bergbau in unserer Region lebendig. Die aktuelle Ausstellung in der Markt- Apotheke in Huckarde wird ca. vier Wochen lang zu sehen sein.

Zur Eröffnung am 28. Mai 2021 um 11 Uhr sind Gäste herzlich willkommen.

Wir wünschen Hubert Dubielczyk eine gut besuchte Ausstellung.

Text und Foto: Gerd Obermeit

 

Der Frühjahrsputz geht los!

Dortmund soll (noch) schöner werden! Zusammen mit der EDG wird deshalb jedes Jahr zum Frühjahrsputz aufgerufen. Auf Initiative des Quartiersmanagements beteiligen sich Menschen aus den Stadtteilen Bodelschwingh und Westerfilde wieder aktiv an dieser schönen Aktion.

Frühjahrsputz Westerfilde - BodelschwinghWir wollen trotz Pandemie gemeinsam etwas auf die Beine stellen! Das geht aber nur, wenn wir aufeinander achten und wenn wir die geltenden AHA-Regeln strikt einhalten. Wie also bekommen wir das hin?

Zum Frühjahrsputz beschaffen wir uns zunächst die notwendigen Hilfsmittel. Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke können unter Beachtung aller Hygienevorschriften im Quartiersbüro abgeholt werden.

Quartiersmanagement Westerfilde • Bodelschwingh
Im Quartiersbüro, Westerfilder Straße 23, 44357 Dortmund
Telefon: 0231 – 931 440 18, Mail: qm@westerfilde-bodelschwingh.de

Meldet Euch bitte dort, wenn Ihr beim Frühjahrsputz dabei sein wollt. Die Aktion läuft in der Zeit vom 17.04.2021 bis einschließlich 24.04.2021.

Allein, in zulässiger Kleinstgruppe, oder im kleinen Familienverbund kann dann mit dem Saubermachen begonnen werden. Nehmt Euch ein kleines Gebiet vor, möglichst jeder dort, wo er lebt. Wenn jeder „erst einmal vor der eigenen Haustüre kehrt“, dann bekommt dieser Spruch endlich einen vernünftigen Sinn. Je mehr mitmachen, umso größer der Effekt! Die Entsorgung der Müllsäcke besorgt die EDG. Details dazu erfahrt Ihr, wenn Ihr Euch beim Quartiersmanagement anmeldet.

Macht mit – damit Bodelschwingh und Westerfilde (noch) schöner werden.

Text: Gerd Obermeit

Der Abbruch der „Tränke“ ist nun vorbei !

Hier nun die letzten beiden Fotos zum Abbruch „unserer“ beliebten  Bodelschwingher Gaststätte. Damit ist die „Tränke“ nun Geschichte.

Der Abbruch der Gaststätte „Tränke“ in der Richterstraße ist fast erledigt. Das Foto ist vom 28.03.2021.
Der Abbruch der Gaststätte „Tränke“ in der Richterstraße ist erledigt. „Unsere“ Tränke ist damit nun Geschichte. Das Foto ist vom 01.04.2021.

 

 

 

 

 

 

Fotos: Wolfgang Schlesiger/Heimatverein

 

 

 

Der Abbruch der „Tränke“ hat begonnen!

Es gibt nun die ersten Fotos vom Abbruch der ehemaligen Gaststätte „Tränke“ in Dortmund – Bodelschwingh! Mit den Arbeiten wurde heute am 17.03.2021 begonnen.

Hier noch einmal einen Blick auf die „Tränke“ aus der Straße Elberskamp am 14.3.2021
Der Abrissbagger steht startklar vor der Tränke. Foto 16.3.2021

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: W.Schlesiger