Einladung zum Monatstreffen am 14.10.25

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein interessanter Vortrag über das Vereinsleben in Bodelschwingh und Westerfilde mit einem Schwerpunkt auf die Siedlergemeinschaften.

Die Referenten Hans-Joachim Schroeter, Wolfgang Schlesiger und Karl-Heinz Klasczyk werfen einen Blick auf die verschiedenen Siedlergemeinschaften in unseren beiden Ortsteilen, von den Anfängen nach dem Zweiten Weltkrieg bis (fast) in die Gegenwart….

Wann?

am Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19:00 Uhr

Wo?

In der Begegnungsstätte der AWO in Do-Westerfilde, Speckestraße 19

Wie?

Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste sind herzlich willkommen.

Einladung zum Monatstreffen am 9.9.25

Prof.-Dr. Johannes Ecke-Schüth präsentiert bei diesem Monatstreffen einen Vortrag mit Grafiken und Bildern, die zeigen, wie Dortmund sich im Wandel der Zeit verändert hat.

Eine spannende Geschichte!

Wann?

am Dienstag, 9. September 2025 um 19:00 Uhr

Wo?

in der AWO-Begegnungsstätte, Speckestr. 19 in Dortmund-Westerfilde

Wie?

Der Eintritt ist frei, Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste sind herzlich willkommen.

Einladung zum Monatstreffen am 8.7.25

Der zweite Dienstag im Juli diesen Jahres liegt zufällig nur einen Tag nach dem Ende der diesjährigen Bodelschwingher Kirmes. Wir wollen den Rhytmus gerne trotzdem einhalten und laden deshalb ein zu unserem planmäßigen nächsten Monatstreffen.

Wir treffen uns im Biergarten zu einem Klönabend ohne festes Programm. Das gesellige Beisammensein soll auch dazu beitragen, sich untereinander noch besser kennen zu lernen.

Wann?

am Dienstag, 8. Juli 2025 ab 19:00 Uhr

Wo?

im hinteren Biergarten bei Tante Amanda, Mosselde 149 in Dortmund-Westerfilde

Wer?

Eingeladen sind alle Mitglieder unseres Heimatvereins. Aber auch Gäste und Menschen, die Interesse an uns uns und unserer Vereinsarbeit haben, dürfen gerne dabei sein.

Wie?

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Teilnehmenden kommen selbst für ihren Verzehr auf.

Dann sehen wir uns also am 8. Juli 2025 um 19:00 Uhr bei Tante Amanda!