Lebender Adventskalender 10.12.2019

Das eigene Türchen im lebenden Adventskalender öffnete der Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V. traditionell am zweiten Dienstag im Dezember an der ehemaligen Gaststätte „Bodelschwingher Schmiede“ in der Schloßstraße 11 in Bodelschwingh. Der Einladung folgten am 10. Dezember 2019 ab 18:00 Uhr etwa 80 Besucher:innen.

Es war ein kühler Abend mit leichtem Wind, der ein wärmendes Heißgetränk dringend notwendig machte. Im aufgestellten Zelt konnten zumindest einige der Besucher einen geschützten Platz ergattern.

„Lebender Adventskalender 10.12.2019“ weiterlesen

Lebender Adventskalender 09.12.2019

Das Türchen Nummer 9 des Lebenden Adventskalenders in  Bodelschwingh/Westerfilde öffnete sich am 9. Dezember 2019 um 18:00 Uhr im „Falkentreff Westerfilde“ (Falken OV Nette), Gerlachweg 6.

Auf Grund des schlechten Wetters hatten sich die Mitarbeiter*Innen des Falkentreffs dazu entschlossen, das Türchen des Adventskalenders nicht draußen vor dem Haus zu öffnen, sondern die kleine Feier in ihren Räumen zu gestalten. „Lebender Adventskalender 09.12.2019“ weiterlesen

Lebender Adventskalender 08.12.2019

Das achte Türchen im Adventskalender 2019 in Bodelschwingh und Westerfilde öffnete sich am 8. Dezember 2019 um 18:00 Uhr bei Familie Thomas Grasmann und Annette Stein. Das Wetter zeigte sich gnädig. Pünktlich zum Zeitpunkt des Zeltaufbaus hatte es zu regnen aufgehört. Auch der stürmische Wind war glücklicherweise zahm geworden. Zu Beginn des kleinen Programms spielte das Bläser-Ensemble 367 Hertz.

„Lebender Adventskalender 08.12.2019“ weiterlesen

Lebender Adventskalender 07.12.2019

Annegret Nierhoff gehörte bereits in den vergangenen zwei Adventszeiten zu den eifrigsten Besucher*innen der Abende im lebenden Adventskalender in Westerfilde/Bodelschwingh. Diesmal wollte sie selbst ein Türchen öffnen.

Voller Spannung und mit tatkräftiger Unterstützung durch helfende Hände ihrer Freunde und Freundinnen hatte sie eine große Garage auf ihrem ehemaligen Bauernhof liebevoll geschmückt und einladend gestaltet.

„Lebender Adventskalender 07.12.2019“ weiterlesen

Barbarafeier am 7. Dezember 2019

Am 4. Dezember jeden Jahres ist „Barbaratag“, der Tag zum Gedenken an die Heilige Barbara von Nikomedien. Sie ist u.a. die Schutzheilige der Bergleute. Am ersten Samstag nach dem Barbaratag findet inzwischen traditionell eine Gedenkfeier im Museum auf der ehemaligen Schachtanlage „Zeche Westhausen“ in Bodelschwingh statt.

„Barbarafeier am 7. Dezember 2019“ weiterlesen

Lebender Adventskalender 06.12.2019

Das sechste Türchen im lebenden Adventskalender in Bodelschwingh und Westerfilde öffnete sich am Nikolaustag in der Wenemarstr. 29 in Bodelschwingh. Eingeladen hatten die Familien Elke und Günter Kock, sowie Lydia und Klaus Merz-Damberg. Zum ersten Mal in diesem Advent wollte das Wetter nicht mitspielen. Es war naßkalt, windig und ungemütlich. Die Gastgeber*innen hatten deshalb gut vorgesorgt und zwei große Zelte vor dem Haus aufgebaut.

Drinnen in den Zelten war es angenehm temperiert und gut auszuhalten. Alles war liebevoll und aufwendig dekoriert. „Lebender Adventskalender 06.12.2019“ weiterlesen

Lebender Adventskalender 04.12.2019

Das vierte Türchen im Adventskalender öffnete sich am 4. Dezember 2019 auf dem Marktplatz in Westerfilde. Dort hatte an diesem Tag die Veranstaltung „Westerfilde on Ice“ begonnen. Kinder tummelten sich auf der Kunsteisbahn und es war eine Eisfläche zum Eisstockschießen aufgebaut. Als sich um 18:00 Uhr die Besucher*innen des lebenden Adventskalenders einfanden, da ging es ringsum noch laut und fröhlich zu.

Wer wollte, der besorgte sich ein heißes Getränk für das mitgebrachte Trinkgefäß. Kurz nach 18:00 Uhr begrüßten dann Juliane Hagen und Christoph Schedler die Adventsgäste. „Lebender Adventskalender 04.12.2019“ weiterlesen

Lebender Adventskalender 03.12.2019

Das dritte Türchen im Adventskalender öffnete sich am 3. Dezember im überdachten Bereich des Schulhofes der Westhausen-Grundschule in der Wenemarstraße 11-13, veranstaltet von der Offenen Ganztagsschule.

Gut 40 Besucher genossen die Gastfreundschaft bei Plätzchen, Mandarinen, unvermeidlichem Glühwein und alkoholfreiem Warmgetränk. „Lebender Adventskalender 03.12.2019“ weiterlesen