Lebender Adventskalender 2025

Es ist jetzt gar nicht mehr so lange, bis die Adventszeit beginnt. Die Zeit, in der wir Christen auf Weihnachten, also die Geburt Christi warten. Dies wollen wir auch in diesem Jahr wieder mit Ihnen / Euch gemeinsam tun, und zwar mit dem lebenden Adventskalender in Bodelschwingh und Westerfilde.

Lebender Adventskalender 2025 in Bodelschwingh und Westerfilde, veranstaltet vom Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V.
Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken

An allen 23 Tagen vor Heiligabend laden Familien, Freundeskreise, Nachbarschaften, Vereine, Institutionen und Gruppen der kirchlichen Gemeinden ein zu ihrem „Türchen“ im Adventskalender. Jeden Tag können Besucherinnen und Besucher an einem anderen Ort mit anderen Menschen die adventliche Stimmung in der Vorweihnachtszeit erleben. Es wird wieder viel gesungen werden, und bei einem warmen Getränk wird es wieder viel Gelegenheit geben für nette Gespräche. Der Besuch der „Türchen“ ist kostenlos. Die Gastgeberinnen und Gastgeber freuen sich aber über einen kleinen Kostenbeitrag in der Spendenbox, sofern eine solche aufgestellt ist.

Flyer und Plakate liegen bereits überall in Bodelschwingh und Westerfilde aus. Wir werden wieder täglich über die sozialen Medien auf die nächsten „Türchen“ hinweisen, und auch über die Zeitung die Termine veröffentlichen, so dass möglichst viele Menschen eine Gelegenheit finden können, an diesem schönen Projekt teilzunehmen.

Am 24. Dezember (Heiligabend) öffnet sich das Türchen für uns im Internet, und zwar mit dem Video einer kleinen Weihnachtsandacht, die zuvor von Pfarrerin Stephanie Lüders (Evang. Noah-Kirchengemeinde) und Gemeindereferent Markus Kohlenberg (Kath. Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen) für den lebenden Adventskalender aufgezeichnet wurde. Wir wünschen uns eine schöne gemeinsame Adventszeit und freuen uns auf Sie / Euch.